Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Hof Neufallenbach

Teesieb für Tasse

Teesieb für Tasse

Dieses Teesieb eignet sich besonders gut, wenn du losen Kräutertee in kleinen Mengen aufgiessen möchtest. Es passt perfekt in unsere handgefertigten Tassen von Tonformen – für eine einfache und stilvolle Teezubereitung.

Das feinmaschige Gewebe hält selbst feine Pflanzenteile zuverlässig zurück – für einen klaren, reinen Teegenuss ohne Rückstände. Nach dem Gebrauch lässt sich das Sieb mühelos reinigen, von Hand oder in der Spülmaschine.

Unser Tipp: Gib nur eine kleine Prise deiner Kräutermischung ins Sieb. So bleibt der Geschmack fein abgestimmt und die Wirkung der Kräuter spürbar, ohne zu intensiv zu sein.

5 cm Ø | 7.5 cm Höhe | 13 cm Flügelbreite | Teesieb aus Edelstahl.

Normaler Preis CHF 12.50
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 12.50
Sale Ausverkauft

zzgl. Versand

Versandkostenfrei ab CHF 180.–

Hänge das Teesieb in unsere Tonformen-Tasse. Gib eine kleine Prise Kräuter (ca. 0,5 bis 1 g) in das Sieb und übergiesse sie mit sprudelnd kochendem Wasser. Verschliesse das Sieb mit dem Deckel.

Lass den Kräutertee 3 bis 4 Minuten ziehen. Danach kannst du das Sieb einfach aus der Tasse heben und in den Deckel stellen.

Jetzt ist dein Tee bereit – geniesse ihn achtsam und mit allen Sinnen!

Schmeckt der Tee zu herb oder intensiv, könnte das ein Zeichen sein, beim nächsten Mal etwas sparsamer zu dosieren. Oft genügt schon eine feine Prise für ein stimmiges Geschmackserlebnis.

Inhalt: 1 Kräuterteesieb für Tasse

Masse: 5 cm Ø | 7.5 cm Höhe | 13 cm Flügelbreite

Material: Edelstahl, rostfrei und lebensmittelecht

Pflegehinweis: Das Sieb von Hand oder in der Spülmaschine abwaschen.

Besonderes: Kräutermischungen mit hohem Anteil an
Wildpflanzen enthalten viele Gerbstoffe, die ins Teewasser übergehen und sich am Teegeschirr und am Teesieb ablagern können. Das kennst du vielleicht auch von grünem oder schwarzem Tee. Gerbstoffe sind typisch für echte Alpentees – sie geben dem Tee seinen charakteristischen Geschmack und werden in der Volksheilkunde für ihre positiven Eigenschaften geschätzt.

Verlieren die Kräuter ihre Wirkstoffe, wenn sie mit kochendem Wasser übergossen werden?
Nein – im Gegenteil!

Sprudelnd kochendes Wasser sorgt dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe vollständig freigesetzt und aktiviert werden, was den vollen Genuss garantiert.

Auf meinem Tee bildet sich ein schimmernder Film, der sogar in der Tasse haften bleibt – ist das ein Problem?
Nein, überhaupt nicht. Was du siehst, sind die natürlichen Gerbstoffe.

Besonders Kräutermischungen mit einem hohen Anteil an Wildpflanzen geben reichlich Gerbstoffe an das Teewasser ab. Das kennst du vielleicht auch von grünem oder schwarzem Tee. Gerbstoffe sind nicht nur typisch für authentische Alpentees, sondern auch wertvoll – sie verleihen dem Tee seinen charakteristischen Geschmack und enthalten natürliche Eigenschaften, die in der Volksheilkunde geschätzt werden.

Du kannst die Tasse und das Teesieb leicht reinigen, indem du sie einfach mit warmem Wasser und etwas Essig spülst.

Vollständige Details anzeigen