Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Hof Neufallenbach

Räucherplatte für Stövchen

Räucherplatte für Stövchen

    Diese Räucherplatte ist ideal für das Verräuchern von Mischungen mit Harzanteil. Sie sorgt dafür, dass Kräuter und Harze gleichmässig glimmen, ohne dass das Harz ausläuft oder verbrennt. So entsteht ein feines, harmonisches Dufterlebnis – perfekt für entspannende Räucherrituale.

    Unser Tipp:
    Die Räucherplatte eignet sich ideal als Zubehör für dein Räucherstövchen mit Siebaufsatz.

    9 cm Ø | Räucherplatte aus Edelstahl

    Normaler Preis CHF 10.50
    Normaler Preis Verkaufspreis CHF 10.50
    Sale Ausverkauft

    zzgl. Versand

    Versandkostenfrei ab CHF 180.–

    Räuchern mit dem Stövchen: Lege die Räucherkräuter auf das Sieb oder die Räucherplatte und zünde das Teelicht an. Schiebe nun je nach Hitzeentwicklung die Räucherkräuter hin zur Mitte oder von der Mitte weg. So, dass sie Kräuter nicht verglimmen, sondern nur sanft erhitzt werden. Es entsteht dabei kein oder nur wenig Rauch.

    Unser Tipp: Das Stövchen ist eine Alternative zum Räuchern mit Kohle. Für Mischungen mit Harzen eignet sich eignet sich die Räucherplatte besonders gut, da das geschmolzene Harz durch das Räuchersieb (Standartausstattung unserer Räucherstövchen) tropfen kann.

    Beachte: Lasse deine Räucherschale oder das Stövchen während des Räucherns niemals unbeaufsichtigt.

    Mehr Wissen: In unserer Pflanzenwissenbroschüre «Räuchern» erfährst du viel Wissenswertes über das Räuchern. Damit du dich sicher fühlst im Umgang mit Räucherwerk und die richtige Technik kennenlernst.

    Die Broschüre erklärt, welche Kräuter sich besonders gut zum Räuchern eignen, welche Wirkungen sie entfalten können und wie du das Räuchern zu einem sinnlichen Erlebnis machst. Mehr Informationen zur Broschüre →

    In Kräuterkursen und inspirierenden Impulsseminaren vermitteln Beatrice Bissig-Odermatt und Janine Birrer ihr Wissen über den achtsamen und intuitiven Umgang mit Räucherpflanzen und deren heilenden Kräften. Zu den Kursen →

    Inhalt: Räucherplatte 9 cm Ø, aus Edelstahl

    Pflegehinweis: Die regelmässige Reinigung deine Räucherplatte sorgt dafür, dass du immer das volle Aroma deiner Räuchermischungen geniessen kannst.

    Nach dem Räuchern lässt sich die Platte im erkalteten Zustand einfach reinigen. Pflanzenrückstände kannst du von der Platte klopfen, mit Haushaltpapier abwischen oder vorsichtig mit einem Schaber entfernen.

    Falls du mit Harzen oder besonders harzigen Mischungen räucherst, reicht diese Reinigung oft nicht aus, da Rückstände haften bleiben können. In diesem Fall lassen sich die Harzreste nach dem Erkalten ganz leicht mit einem Spachtel oder Schaber abkratzen.

    Beim Verräuchern von Mischungen mit Harz, tropft der Harz durch das Sieb in die Kerze. Ist das normal?
    Ja, das kann passieren.

    Wir empfehlen, das Stövchen vor allem für blüten- und kräuterbetonte Mischungen zu verwenden. Wurzelstücke, Samen und Harze verglimmen gleichmässiger und besser auf Kohle. Falls du regelmässig solche Pflanzenteile mit dem Stövchen verräuchern möchtest, ist es ratsam, eine Räucherplatte zu verwenden, um das Durchtropfen von Harz zu vermeiden und eine gleichmässige Verbrennung zu gewährleisten.

    Vollständige Details anzeigen